Brillenmode: Frau mit schwarzer Brille
Brillenmode: Frau mit schwarzer Brille

Ihr Stil. Ihre Brille. Persönlich beraten lassen bei Heyde-Optik

Brillenmode: Frau mit schwarzer Brille

Brillen sollten vor allem eines: zu Ihnen passen!

Ein Statement muss nicht laut sein, um gehört – oder gesehen – zu werden. Unsere Brillenmode verbindet klassische Formensprache mit zeitgemäßer Eleganz. Entdecken Sie ausgewählte Marken, hochwertige Materialien und präzise gefertigte Designs für Menschen, die Wert auf Qualität legen – und auf einen Auftritt mit Charakter. In der persönlichen Stilberatung von Heyde-Optik in Dresden nehmen wir uns Zeit, Ihre Individualität zu erkennen – damit Ihre neue Brille perfekt zu Gesicht, Persönlichkeit und Lebensstil passt.

Reine Formsache: Welche Brille passt zu mir?

01

Ovales Gesicht

Das ovale Gesicht gilt als besonders harmonisch: Die Stirn ist etwa so breit wie das Kinn, die Konturen verlaufen weich und ausgewogen. Wer eine ovale Gesichtsform hat, kann sich glücklich schätzen – denn nahezu alle Brillenformen stehen dir. Besonders vorteilhaft wirken leicht eckige Fassungen oder klassische Panto-Modelle, die deine natürliche Gesichtsform stilvoll unterstreichen.

02

Rundes Gesicht

Ein rundes Gesicht zeichnet sich durch volle Wangen, eine eher weiche Kinnpartie und gleichmäßige Proportionen in Breite und Länge aus. Um dem Gesicht optisch mehr Kontur zu verleihen, eignen sich eckige oder rechteckige Brillenformen ideal – sie strecken das Gesicht und sorgen für mehr Ausdruck. Verzichte am besten auf runde Modelle, da sie die runden Züge zusätzlich betonen können.

03

Eckiges Gesicht

Das eckige Gesicht wirkt durch seine markante Kieferpartie, eine breite Stirn und klare, kantige Linien sehr ausdrucksstark. Um diesen Look weicher und harmonischer wirken zu lassen, sind runde oder ovale Brillenformen eine gute Wahl. Sie gleichen die kantigen Züge aus und schaffen einen angenehmen visuellen Kontrast.

04

Herzförmiges Gesicht

Typisch für das herzförmige Gesicht ist eine breite Stirn, hohe Wangenknochen und ein schmal zulaufendes, spitzes Kinn. Damit die Proportionen ausgeglichen wirken, sind runde oder ovale Fassungen besonders empfehlenswert. Filigrane Modelle oder randlose Brillen lassen das Gesicht weicher erscheinen und betonen elegant die Augenpartie.

05

Trapezförmiges Gesicht

Beim trapezförmigen Gesicht ist die Stirn schmaler als der Kieferbereich, das Gesicht wirkt unten deutlich breiter. Um die Gesichtszüge optisch auszubalancieren, sind Brillen mit betonter Oberlinie – wie Cat-Eye- oder Browline-Modelle – ideal. Sie lenken den Blick nach oben und schaffen eine harmonische Gesamtform.

Auf diese Brillenmarken können Sie sich freuen

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt Wunschtermin vereinbaren!